Der Frühling ist da und mit ihm hat auch die Heizung ihren Dienst getan. Bevor Sie diese aber in die Ferien verabschieden, sollten Sie nochmal den Fachmann einen Blick darauf werfen lassen. Denn nach einer langen Heizperiode und dauerhafter Beanspruchung zeigt die so manche Verschleißerscheinung. Idealer Zeitpunkt also für eine Wartung! |
Der Frühling bringt sich so langsam in Startposition und das Osterfest steht vor der Tür. Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern schöne und entspannte Feiertage, einen fleißigen Osterhasen und viel Sonnenschein bei der Eiersuche. Ihr Hans Theisen & das Team von Theisen Gebäudetechnik |
Beste Qualität, schneller Service und zufriedene Kunden - das ist unser Ziel und dafür setzen wir uns auch rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr ein. Im Rahmen der 10. UPTODATE-Unternehmertage in Bad Neuenahr haben wir für dieses außergewöhnliche Engagement jetzt bei einer feierlichen Gala erneut das TÜV-Siegel „Profi im Handwerk“ verliehen bekommen. |
Handwerk hat goldenen Boden. Der alte Spruch stimmt noch immer. Meister, die gut ausgebildet sind, dazu noch fleißig und kreativ, haben die besten Berufschancen für die Zukunft. Das weiß auch unser Mitarbeiter Marcel Eisenhuth. Deshalb hatte er sich auch für die berufliche Weiterbildung entschieden und drückte dafür bis vergangenen Dezember wieder die Schulbank. Lernen, pauken, büffeln war da angesagt. Doch jetzt müssen wir und unsere Kunden nicht länger auf den Elektroinstallateur verzichten, denn Marcel Eisenhuth ist wieder zurück. Und mit im Gepäck: Der Meistertitel! Im Unternehmen kümmert sich der Jungmeister im Elektrohandwerk künftig als Projektleiter um die Planung und Durchführung unseres Kundendienstes. Das ganze Team der Firma Theisen GT gratuliert zur bestandenen Meisterausbildung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit! |
Das Team der Theisen Gebäudetechnik GmbH & Co. KG ist nach kurzer Verschnaufpause wieder voller Motivation für Sie im Einsatz. Denn ein neues Jahr hat begonnen und mit ihm auch der Countdown für zahlreiche Ereignisse und Möglichkeiten, die 2018 vor uns liegen. Wir sind freudig und gespannt auf all das, was auf uns zu kommen mag und hoffen, dass auch Sie den Veränderungen, die zwölf neue Monate mit sich bringen, positiv gegenübertreten. Halten Sie stets am Guten fest! Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Start ins Jahr und freuen uns, wenn Sie auch 2018 wieder in die Arbeit unseres Unternehmens vertrauen. Ihr Team der Firma Theisen Gebäudetechnik |
Liebe Kundinnen und Kunden, wir wünschen Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und viele Sternstunden im neuen Jahr 2018! Für das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Erholsame Feiertage und einen schwungvollen Jahreswechsel wünscht Ihnen Ihr Hans Theisen & das Team von Theisen Gebäudetechnik
|
Der Herbst ist da und die Tage werden kürzer. Wer jetzt nicht im Dunkeln vor der Tür stehen möchte, sollte an seinem Haus für gut ausgeleuchtete Zugangswege und Eingangsbereiche sorgen. Denn genügend Licht gibt uns und unseren Besuchern ein sicheres Gefühl und vermeidet Unfälle. |
Ob als Wandspiegel, mit LED-Beleuchtung, integrierter Heizung oder gleich einem ganzen Soundsystem: Ein Spiegel gehört heute in jedes gut ausgestattete Badezimmer. Dort erfüllt er nicht nur einen dekorativen Zweck, er ist auch äußerst praktisch. Denn Badspiegel können heutzutage weit mehr, als nur beim Styling helfen. |
Ihre Heizkosten sind zu hoch und Sie möchten in Zukunft weniger abhängig von fossilen Energieträgern wie Erdgas oder Erdöl sein? Dann setzen Sie doch auf die umweltfreundliche und kostengünstige Technologie der Wärmepumpe. Diese nutzt die im Erdreich, Grundwasser oder der Luft vorhandene Wärme und wandeln diese in Heizenergie um. Die meist elektrisch betriebenen Wärmepumpen arbeiten dabei äußerst effizient und sind, richtig eingesetzt, eine wirtschaftliche Lösung, um den kompletten Wärmebedarf im Haus zu decken. |
Sie träumen von dem sinnlichen Erlebnis eines Sommerregens auf Knopfdruck? Mit einer Regendusche lässt sich jeder Duschgang in einen Kurzurlaub in tropischen Breiten verwandeln. War dieser Trend früher nur in exklusiven Hotels und Spa-Bereichen zu finden, hält er nun mehr und mehr Einzug in deutschen Bädern. Denn neben großer Bewegungsfreiheit beim Duschen bieten die Brausen im XXL-Format ein prickelndes Rundum-Vergnügen für den ganzen Körper. Ob in rundem oder eckigem Design, ob 1-, 2- oder 3-strahlig, mit oder ohne verstellbarem Seiten-Brausearm: Die Regenduschen-Systeme machen mit unterschiedlichen Formen, Größen und Strahlarten jeden Duschgang zum individuellen Wassergenuss. Filigrane Technik im Inneren der Brausen sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung auf jede einzelne Düse und damit bei jeder gewählten Strahlart für ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis. Noch dazu setzen die Rainshower-Duschsysteme ein optisches Highlight in jedem Badezimmer. Der private Tropenregen lässt sich dabei als Deckeneinbau oder Wandmontage gleichermaßen verwirklichen. Unser breites Angebot lässt keine Wünsche offen. Wählen Sie aus unserem Sortiment namhafter Hersteller den optimalen Regenduschkopf für Ihre Dusche und machen Sie jeden Duschgang zum Erlebnis. |
Wie es aussieht, wenn genau geplantes Lichtdesign auf perfekte Elektroinstallationen trifft, lässt sich jetzt im neuen Restaurant der Gastro-Kette ‚Vapiano‘ auf der Rüttenscheider Straße in Essen besichtigen. Denn im 650 Quadratmeter großen Gastraum sorgte das Team der Theisen Gebäudetechnik GmbH neben den gesamten elektrotechnischen Einrichtungen auch dafür, dass die Gäste an jedem der 220 Plätze ihr Essen künftig im rechten Licht sehen. Spots und Tischleuchten schaffen ein stilvolles Ambiente für Pizza, Pasta & Co. Ebenso die Showküche mit Pizzaöfen, Theke sowie der gesamte Kassen- und Toilettenbereich wurde von unseren kompetenten Installateuren wieder mit der nötigen Technik ausgestattet. Bei der Eröffnung konnten sich jetzt auch die über 600 Gäste von unserer geschmackvollen Leistung überzeugen. |
„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ In diesem Sinne wünschen wir all unseren Kunden und Geschäftspartnern einen tollen Sommer mit viel Sonnenschein und wunderbaren Erlebnissen! Und falls Sie uns brauchen sollten: Wir sind weiterhin für Sie da! Ihr Team der Firma Theisen Gebäudetechnik |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! |
Fußbodenheizung, klar. Wandheizung, schon mal gehört. Aber eine Heizung in der Decke? Auch die gibt es jetzt. Und Flächenheizungen liegen voll im Trend. Im Neubau, aber auch bei der Modernisierung von Altbauten erfreuen sich Heizungen in Boden, Wand oder Decke wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, benötigen Flächenheizungen doch niedrige Vorlauftemperaturen und können daher gut mit Heizsystemen betrieben werden, die erneuerbare Energiequellen nutzen. |
Hören Sie’s auch schon? Der Frühling klopft an! Ihr Team der Firma Theisen Gebäudetechnik |
Außergewöhnlicher Service erfordert auch außergewöhnliche Mitarbeiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte Kundendienst- und Projekttechniker sowie Monteure im Elektro- und Sanitärbereich, die unser Team verstärken. Sie möchten sich also beruflich verändern und suchen eine neue Herausforderung? Dann nutzen Sie Ihre Karrierechance bei Theisen GT und gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs! Überzeugen Sie uns von Ihrem Know-how und Ihrer Motivation und senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an info@theisen-gt.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! |
Jeder Immobilienbesitzer kennt Sie inzwischen – die Rauchmelderpflicht. Seit Inkrafttreten der gesetzlichen Regelung müssen alle Wohnungen und Häuser hierzulande mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. Denn gefährlicher als ein Feuer selbst, ist die Rauchentwicklung, die zur tödlichen Falle werden kann. |
Der Karneval tobt und wir feiern selbstverständlich mit. Unser Betrieb bleibt deshalb ab Donnerstag, 23. Februar 2017 bis einschließlich Rosenmontag geschlossen! Am Dienstag, 28. Februar 2017 sind wir dann wieder ab 9.00 Uhr für Sie im Einsatz. Unseren Notdienst erreichen Sie wie gewohnt rund um die Uhr unter der Mobilfunknummer 0172-2187533. Kölle Alaaf!
|
Entspannung, Wärme, Wohltat - vor allem in der kalten Jahreszeit wird die heimische Badewanne zum Ort der Erholung. Doch was, wenn dafür nur wenig Platz im Badezimmer zur Verfügung steht? |
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Das wusste schon Schriftsteller Hermann Hesse. Und sein Zitat trifft besonders auf den Beginn eines neuen (Geschäfts-)Jahres zu. Denn jeder Neuanfang birgt auch gleichzeitig neue Möglichkeiten und neue Impulse. Auch 2017 erwarten uns wieder zahlreiche Veränderungen, Überraschungen, Begegnungen und Neuanfänge. Zeit, um sich voller Tatendrang und Motivation in das unbekannte Abenteuer zu stürzen. Aber auch Zeit, um Ruhepausen in der Hektik des Alltags zu finden. Nutzen wir diese Zeit doch einfach als Geschenk und genießen wir es so, wie es ist. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Zeit im Jahr 2017 und würden uns freuen, wenn Sie auch in den kommenden zwölf Monaten wieder auf die Qualität unserer Arbeit vertrauen! Ihr Hans Theisen & das gesamte Team |
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein leuchtendes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und viele Sternstunden im neuen Jahr! |
Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Einbrüche hierzulande sprunghaft. Von der Alarmanlage bis zur Zutrittskontrolle – moderne Sicherheitstechnik schützt jedoch Menschen, als auch Gebäude und Sachwerte, zuverlässig. Neben Warnsystemen und Bewegungsmeldern gibt es aber noch weitere clevere Möglichkeiten, das eigene Heim zu sichern. Zahlreiche Hersteller bieten inzwischen Smart Home Lösungen für ihre Sicherheit. Denn ein Smart Home der neuesten Generation schützt auf vielfältige Art und Weise, etwa durch Anwesenheitssimulation, Raumüberwachung sowie Meldung verdächtiger Aktivitäten auf das Handy. Oder einfach und effektiv, indem es das Haus hell erleuchtet, die Musik voll aufdreht und die damit ins Rampenlicht gezerrten Einbrecher erfolgreich in die Flucht schlägt. Mit Theisen auf Nummer Sicher! Als Spezialist für professionelle Gebäudetechnik machen wir auch Ihr Zuhause smart und sicher! Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen, Sicherheitseinrichtungen nach neuesten Standards, modernen Installations- und Schaltsystemen, vorausschauender Planung sowie einer sorgfältigen Ausführung, helfen wir dabei unangenehmen Ereignissen vorzubeugen. |
Bis vor wenigen Jahren waren großformatige Rippenheizkörper aus Grauguss die Norm in den Badezimmern hierzulande. Doch Heizkörper zum Wegschauen waren gestern! Inzwischen muss die Heizung in unserem Zuhause auch optisch ihren Beitrag leisten. Gemütliche Wärme ohne einen die Optik störenden Heizkörper im stählernen Rippen-Look soll es sein. Ein moderner und dekorativer Heizkörper schafft diesen Spagat. Heißes Design: Blickfang Heizkörper Wir heizen Ihnen schick ein: Mit uns finden Sie garantiert die passende Heizung! Auch maßgeschneiderte Sonderformen, etwa geschwungene oder mehrfach verwinkelte Heizkörper genauso wie Fußboden- und Wandheizungen sind für uns kein Problem. Gestalterisch eingesetzt verleihen sie jedem Raum seine eigene Persönlichkeit und werten das Ambiente deutlich auf. |
„Herzlich Willkommen im Team von Theisen Gebäudetechnik“, hieß es kürzlich für unsere drei neuen Auszubildenden. Gayan Russel de Silva, Sascha Wahl und Halil Alkan profitieren künftig von der hohen Ausbildungsqualität, die im Unternehmen herrscht, sowie der Erfahrung und dem Know-how der Theisen-Mitarbeiter. Zuwachs in zwei Gewerken Nicht nur im Gewerk Elektro gab es Zuwachs in der Firma Theisen, auch im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik freuen wir uns über einen Neuzugang: Daniel Schliewe startete zum 1. September seine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei uns. Von der Installation der Badezimmerarmatur über die Wartung der Heizungsanlage - in den nächsten dreieinhalb Jahren wird er durch die Unterstützung unseres Projektleiters für den Bereich Heizung- und Sanitär, Kai-Olaf Behrendt, zum Spezialist für Gebäude, Heizungs- und Versorgungstechnik. Wir sagen "Hallo" und wünschen den „Neuen“ einen guten Start ins Berufsleben sowie eine erfolgreiche Zeit bei der Firma Theisen GT! |
Wer jetzt auf effiziente Heiztechnik setzt, wird finanziell unterstützt: Denn wer eine alte, ineffiziente Umwälzpumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe austauschen lässt, erhält seit dem 1. August 2016 eine staatliche Förderung. Auch die Durchführung des hydraulischen Abgleichs wird jetzt von der Regierung bezuschusst. Hintergrund des Förderprogramms ist die großangelegte Effizienzinitiative des Bundes, mit der zur weltweit vereinbarten CO2-Reduzierung beigetragen werden soll. Schließlich verbraucht eine alte Heizungspumpe bis zu 80 % mehr Strom als eine moderne Hocheffizienzpumpe. Der Bund fördert daher den Austausch von mindestens 2 Jahre alten Heizungsumwälzpumpen und Warmwasserzirkulationspumpen. Bis 2020 sollen rund 10 Mio. Pumpen in Deutschland ausgetauscht werden. Heizung modernisieren – mit Fördergeld vom Staat! Das Prinzip der Förderung: Wer eine ineffiziente Pumpe austauschen lässt, erhält 30 % der Investitionskosten vom Staat zurück. Gleiches gilt für den hydraulischen Abgleich: Auch die Kosten der Durchführung sowie ggfs. dafür nötige Investitionen wie etwa voreinstellbare Thermostatventile werden ebenfalls mit 30 % gefördert. Antragsberechtigt sind private sowie gewerbliche Gebäudeeigentümer. Um die staatlichen Zuschüsse zu kassieren, muss man sich online beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) registrieren und die erforderlichen Belege einreichen. Bedingung: Der Austausch sowie hydraulische Abgleich muss durch einen Fachmann erfolgen! Als Ihr zuverlässiger Partner für Wärme, Wasser und Strom beraten wir Sie gerne in Sachen Heizungsoptimierung und Förderprogramme. Sprechen Sie uns einfach an und profitieren Sie von unserer Erfahrung! Infos zum Förderprogramm und Teilnahmebedingungen erhalten Sie auch unter der BAFA-Hotline (0 61 96) - 9 08 10 01 sowie auf der Internetseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. |
Liebe Kundin, lieber Kunde, das Thermometer klettert so langsam in den Bereich der angenehmen Temperaturen und die Sonne zeigt sich auch immer öfter am Himmel: Der Sommer kommt endlich in Fahrt! Und wenn Sie uns brauchen sollten: Auf uns ist Verlass, wir sind für Sie da! Ihr Hans Theisen & Team |
Sie sind eine Kleinigkeit im Badezimmer, aber ihr Aussehen trägt entscheidend zur Atmosphäre bei: Waschtisch-Armaturen. Von klassisch bis verspielt, von schrullig bis Hightech - Bad-Armaturen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Doch jetzt hält der Luxus Einzug ins Badezimmer. Voll im Trend liegen derzeit edle Modelle. Doch statt opulenter Griffe und Hähne sind reduzierte und schlichte Formen angesagt. Der Luxus zeigt sich in erster Linie durch innovative Technik. Premiumklasse am Waschtisch Zahlreiche Hersteller haben raffinierte Lösungen parat, die zu ganz unterschiedlichen Stilrichtungen passen. Grohe zum Beispiel, hat aktuell die Armaturenlinien Essence und Eurodisc Joy sowie die Eurocube Joy und die Eurostyle im Angebot. Im Design setzt der Hersteller auf klassische zylindrische Form, ergonomisch geformt und in Chrom sowie glänzendem Weiß erhältlich. Wir veredeln jedes Waschbecken! Sie möchten auch Ihren Badezimmer-Look mit edlen Armaturen aufpolieren? Wir bringen den Luxus in Ihr Badezimmer. Von der Kleinreparatur bis zum Komplettbad sind wir der richtige Ansprechpartner rund ums Badezimmer - auch für hochwertige Armaturen! |
Mit Licht- und Elektroinstallationen stimmungsvolles Ambiente schaffen, zählt zu den leichtesten Übungen der Theisen Gebäudetechnik GmbH. Unser neuster Clou: The Ash – Steakhouse in der Luxemburger Straße in Troisdorf zwischen Köln und Bonn, bei dem Theisen Gebäudetechnik für die kompletten Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen sowie die gesamte Beleuchtung zuständig war. Zarte Steaks, Onion Rings und allerlei American Classics frisch vom Grill werden dort nun in einem alten zweigeschossigen Backsteingebäude im Loftstil serviert. |
Die Realisation großer Projekte im Bereich Gastro sowie Wohn- und Geschäftsbauten sind das Steckenpferd von Theisen GT. |
Der Frühling steht vor der Tür und die ersten Sonnenstrahlen blicken vom Himmel herunter. Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern einen guten Start in die warme Jahreszeit, ein buntes und frohes Osterfest, frühlingshafte Feiertage und viel Erfolg bei der Eiersuche! Ihr Hans Theisen und Team |
Unsere Anstrengungen für Qualität und Kundenservice wurden belohnt: Im Rahmen der 8. UPTODATE-Unternehmertage in Hamburg haben wir dafür jetzt bei einer feierlichen Gala erneut das TÜV-Siegel „Profi im Handwerk“ verliehen bekommen. Aller guten Dinge sind drei! Bereits zum dritten Mal freut sich das Team von Theisen Gebäudetechnik über diese besondere Auszeichnung. Denn ein Profi im Handwerk zu werden, ist das eine. Auf Dauer ein Profi im Handwerk zu bleiben, für uns aber umso wichtiger. Damit der Optimierungsprozess im Unternehmen konsequent und kontinuierlich weiter geht, engagieren wir uns bereits seit Anfang 2008 an der bundesweiten Qualitätsinitiative „Profi im Handwerk“ für ausgewählte Handwerksunternehmen. Und das mit Erfolg! Nach der gelungenen zweijährigen Qualifizierungsmaßnahme UPTODATE-Offensive©, die wir als Mitglied der AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK absolvierten, und der Zertifizierung zum „Profi im Handwerk“ durch den TÜV Hessen haben wir wieder alles darangesetzt, unseren hohen Anspruch an unsere Leistungen und unseren Service weiter zu etablieren und zu verbessern. Die Auszeichnung macht uns deshalb sehr stolz, denn sie ist Anerkennung unserer Arbeit und gibt neuen Schwung, die unternehmerischen Herausforderungen zu meistern und den von uns eingeschlagenen Weg für Qualität und Kundenservice fortzusetzen. Wir freuen uns sehr und sehen dies als Ansporn, Sie auch weiterhin mit unseren anspruchsvollen Leistungen zu begeistern. |
Der Stieglitz - auch Distelfink genannt - ist Vogel des Jahres 2016. Seine überaus bunte Färbung wurde einer Sage zufolge, aus der Not heraus geboren. Als Gott nämlich allen Vögeln ihre Farbe gab und die Reihe schließlich an den Letzten - den Stieglitz - kam, war von jeder Farbe nur noch ein einziger Tropfen übrig. Daraufhin bedachte Gott den Stieglitz kurzerhand mit einem kleinen Tupfer von jeder Farbe, was diesen schließlich zu einem der farbenprächtigsten Vögel überhaupt werden ließ. Wir freuen uns, wenn wir uns auch in diesem Jahr daran versuchen dürfen, Ihr Leben durch unsere Arbeit etwas bunter zu machen; und wie Sie vielleicht schon beim Blick auf den Kalender gesehen haben: 2016 ist dafür ganz besonders gut geeignet. Denn in einem Schaltjahr wie diesem, hat man einen Tag mehr Zeit dazu, das Leben mit Farbe zu füllen. Und wer weiß: Vielleicht ist es ja ausgerechnet dieser eine Tag - der 29. Februar (im Übrigen ein Montag - wir werden also erholt vom Wochenende sein und voller Tatendrang für Ihre Anfragen und Wünsche) -, an dem wir Ihnen mit unseren Diensten behilflich sein dürfen. Wir wünschen Ihnen ein glückliches und vor allem buntes Jahr 2016! |
Liebe Kundinnen, liebe Kunden und Geschäftsfreunde, ein ereignisreiches Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist auch für uns die Zeit, etwas zur Ruhe zu kommen und die Gedanken nach innen zu richten. Für das Vertrauen, das Sie uns in diesem Jahr entgegengebracht haben, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen zu Weihnachten Zeit zur Entspannung, Zeit zur Besinnung und viele Lichtblicke im kommenden Jahr. Ihr Hans Theisen und Team |
Anfang November hat in Gelsenkirchen das italienische Restaurant L’Osteria eröffnet. Für den neuen Genusstempel im angenehmen Ambiente zeichnete Theisen GT für die Bereiche Elektro, Heizung und Sanitär verantwortlich. Seit Mai dieses Jahres waren wir mit den Arbeiten in den drei Gewerken beschäftigt, alles wurde pünktlich fertiggestellt. Dass zur Eröffnung (und darüber hinaus natürlich :-) ) alles perfekt funktioniert hat, können Sie auf den Fotos sehen.
|
Theisen GT realisiert große Projekte im Bereich Gastro sowie Wohn- und Geschäftsbauten. Gerade im Bereich Installationen im Gastronomiebereich bedarf es spezieller Kenntnisse, die unsere Mitarbeiter selbstverständlich mitbringen. Mit regelmäßigen Schulungen sorgen wir dafür, dass unsere Installateure auf dem neuesten Stand der Technik sind. Nachfolgend eine Auswahl von drei Vorhaben, an denen wir beteiligt waren. Im April und Mai dieses Jahres haben wir beim Umbau des Vapiano in Köln-Deutz für die Elektro- und Sanitärinstallationen gesorgt. Davor und gleichzeitig, von Oktober 2014 bis August 2015, waren wir beim bona´me in Aachen im Einsatz. Auch da zeichneten wir für beide Gewerke verantwortlich. Das Großlokal mit türkisch-kurdischer Küche öffnete am 19. März seine Pforten. Es ist nun schon das dritte bona´me in Aachen. Ein überaus erfolgreiches Konzept also. 72 Häuser haben wir in Pulheim mit Sanitär- und Elektroinstallationen versorgt. Die neuen Doppelhaushälften der Heinrich Hildmann Baugesellschaft (Kooperation mit der Firma Traumhaus/Wiesbaden) waren von August 2013 bis Februar 2015 im Bau befindlich – und so lange waren wir bei dem Projekt dabei. |
Die Montagszeitung hat über unser Projekt „Rheinland-Projekte“, das wir gemeinsam mit weiteren Partnern umsetzen, berichtet. Das moderne Bauvorhaben ist das erste Projekt dieser Art in Niederkassel. Schauen Sie doch mal rein! |
Am 12. August 2015 hat das Bundeskabinett die gesetzlichen Grundlagen zur Umsetzung des „nationalen Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen“ beschlossen. Das neue Label wird ab Januar 2016 an Heizkessel angebracht, die älter als 15 Jahre sind. Für Verbraucher ist es kostenfrei. Das neue Label soll Informationen über den individuellen Effizienzstatus der Heizkessel liefern. Daneben wird auf weitergehende Energieberatungen wie Heizungschecks, Vor-Ort-Beratung oder auf Förderprogramme von KfW und BAFA hingewiesen. Die Einführung eines „Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen“ ist eine Maßnahme aus dem NAPE (Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz). Ab 2016 berechtigt - ab 2017 verpflichtet Heizungsinstallateure, Schornsteinfeger, Gebäudeenergieberater des Handwerks und Ausstellungsberechtigte sind ab 2016 berechtigt, ein Etikett auf alte Heizgeräte für gasförmige und flüssige Brennstoffe bis 400 kW Nennleistung deutlich sichtbar auf der Außenseite der Gerätefront anzubringen. Ab 2017 sind die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger zur Etikettierung verpflichtet. Hat ein bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ein Etikett angebracht, so darf er innerhalb eines Zeitraums von sechs Kalendermonaten nach Anbringen des Etiketts mit dem Eigentümer des Heizgeräts keine Gespräche über den Verkauf eines neuen Heizgerätes führen oder ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Eigentümer oder Mieter müssen für die Etikettierung nicht selbst aktiv werden, haben das Anbringen des Etiketts jedoch zu dulden. 2016 werden zunächst Wärmeerzeuger bis einschließlich Baujahr 1986 etikettiert, ab 2017 bis einschließlich Baujahr 1991. Noch ein neues Label: Ökodesign-Richtlinie (ErP) ab 25. September in Kraft Eine weitere Neuerung im Bereich Heizung kommt schon in diesem Monat. Heizungsgeräte verschiedener Hersteller, die ihre Geräte jeweils einzeln mit den Kategorien von A bis F gelabelt haben, erhalten dann ein Gesamtlabel. Beispiel: Ein Gas-Brennwertgerät von Viessmann in Verbindung mit einem Warmwasserspeicher von Buderus und einer Solaranlage von Paradigma bekommen ein Gesamt-Energielabel. Einige Geräte nicht mehr erhältlich Wichtig dabei: Viele Gas-Geräte der Bauarten kamingebunden und/oder ohne Energiesparpumpe werden nicht mehr auf dem Markt erhältlich sein. Verfügbar sind dann nur noch Gasbrennwertgeräte oder höherwertige Wärmeerzeuger wie etwa Wärmepumpen. Konkrete Probleme könnten hierbei beispielsweise bei Mehrfamilienhäusern entstehen, bei denen zwei, drei oder auch mehr Thermen an einem gemeinsamen Schornstein angeschlossen sind. Zwar dürfen Heiztechnik-Produkte, die vor dem 26. September 2015 in Verkehr gebracht wurden und deshalb keine Effizienzkennzeichnung haben, auch nach diesem Termin weiterverkauft, installiert und in Betrieb genommen werden, doch problematisch ist hierbei, dass falls ab September 2015 eines dieser Geräte ausfällt, nur noch ein Brennwertgerät eingesetzt werden kann, da eine gemeinsame Belegung des Schornsteins so wiederum nicht zulässig ist. Eine besonders gelungene Übersicht zum Thema finden Sie hier: http://www.baulinks.de/webplugin/2015/0644.php4 Sie haben weitere Fragen zu den neuen Labels oder der Ökodesign-Richtlinie? Wir stehen Ihnen als Ihr Experte in Sachen Heizung gerne mit Rat und Tat zur Seite. Erstellt mit Informationen von www.baulinks.de |
Der Sommer hat uns fest im Griff und die gute Laune steigt mit den Temperaturen. Nun ja, zumindest bis maximal 30°C ;-). Wir wünschen Ihnen allen noch eine schöne Sommerzeit! |
Die Wirtschaftsmagazine GL&LEV kontakt sowie SN&BN kontakt haben in ihren aktuellen Ausgaben über unseren neuen Showroom für das "Smart Home" berichtet. Schauen Sie doch mal rein! |
Man muss es erlebt haben. Das erste Mal. So viele Emotionen in so kurzer Abfolge. Geberit hat ein Video erstellt, in dem zu sehen ist, wie Menschen das erste Mal ein Dusch-WC benutzen, das Geberit AquaClean. Es scheint nicht so verkehrt zu sein, wenn man sich die Gesichtsausdrücke anschaut! Von Juli bis September ist Geberit mit dem AquaClean Mobil in Deutschland auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Dort können Sie selbst erleben, wie sich die Reinigung mit Wasser auf einem Dusch-WC anfühlt. Am 17. Juli ist die Tour in Köln. Alle Tourdaten gibt’s hier: http://www.geberit-aquaclean.de/de_de/promotion/mein-erstes-mal.html |
Wir suchen Kundendienst- und Projekttechniker, Monteure für Elektro und Sanitär. Dabei sind uns alte Hasen und Newbies gleichermaßen willkommen. Wir sind ein Unternehmen, das Einiges zu bieten hat. Außer netten Kollegen, gutem Team-Spirit und einem interessanten Arbeitsumfeld, sind das beispielsweise übertarifliche Bezahlung und die Möglichkeit, an Weiterbildungen teilzunehmen. Interessiert? Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! |
Moderne Architektur auf großzügigem Raum in einer ruhigen Wohnlage und doch nah der Zentren Köln und Bonn: Das finden Sie in unseren beiden eleganten Mehrfamilienhäusern in Niederkassel-Mondorf. Das Bauprojekt wird als KfW-Effizienzhaus 70 umgesetzt und ist damit in höchstem Maße wärmedämmend und energiesparend konzipiert. Die beiden Wohngebäude verfügen über Kellergeschoss und Tiefgarage, jede Wohnung ist mit Balkon ausgestattet. Im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss befinden sich jeweils zwei Wohnungen in der Größe zwischen rund 111 und 123 Quadratmetern, das Penthouse im 2. Obergeschoss hat eine Fläche von rund 163 Quadratmetern. Die Räume sind offen und licht gestaltet, die Ausstattung ist in vielen Bereichen von Ihnen selbst wählbar. Zusätzliche Features wie beispielsweise eine kontrollierte Wohnraumlüftung sind selbstverständlich möglich. Als Beispiel für die luxuriöse Ausstattung kann der Sanitärbereich dienen: Hier verwenden wir Produkte aus der Reihe des Star-Designers PHILIPP STARK des Markenherstellers DURAVIT in weiß. Das Bauprojekt wird von erfahrenen Unternehmen umgesetzt. Sie haben sich auf Projekte mit gehobenen Ansprüchen und individuellen Wünschen spezialisiert. Die Bauprojekte erfolgen in Planung, Umsetzung und Ausführung auf höchstem Niveau. Bauherr ist das Unternehmen "Rheinland-Projekte" der Unternehmer Markus Muhr und Hans Theisen. Der Architekt Jörg Rutzen zeichnet mit seinem Büro "RutzenKöln" und dem Unternehmen "Die Traumhausbauer – Manufaktur für Wohnträume" für die architektonische und bauliche Klasse verantwortlich, das Unternehmen "Theisen GT" für die erstklassige Qualität und Ausführung aller Arbeiten in den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima und Elektro. Die Vermarktung erfolgt über das Unternehmen "RheinImmobilien". Die beteiligten Unternehmen stehen mit ihrer Arbeit für erstklassige Qualität und jahrelange Erfahrung in sämtlichen Bereichen, die ein sorgfältig ausgeführtes Bauprojekt erfordert. Im Sommer 2016 werden die Häuser fertiggestellt sein. |
Lassen Sie sich in Ihr Traumhaus entführen. Hier geht’s zu den Rheinland-Projekten.
Unser Anspruch ist es, dass Sie als Kundin oder Kunde bereits beim ersten Kontakt mit uns einen verbindlichen Termin für eine qualifizierte Fachberatung oder einen Kundendiensteinsatz erhalten. Und das, ob Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schicken. Dieser Service hieß bisher „Wunschtermin“ und nun „Direkt-Termin“. Gleich bleibt unser außerordentlicher Service mit schneller, verlässlicher Terminsicherheit. |
Wenn Sie jetzt Ihre Heizungsanlage erneuern lassen, bekommen Sie dafür 200 Euro geschenkt. Die Kampagne "Kesseltausch NRW 2015" läuft seit dem 01. April bis zum 30. Juni 2015. Nutzen Sie diese günstige Gelegenheit für sich! Für weitere Informationen: Fragen Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. |
Ab dem 1. April 2015 steigen die BAFA-Zuschüsse aus dem so genannten Marktanreizprogramm (MAP) für Solarthermie, Erdwärmepumpen und Holzheizungen deutlich. So wird das Heizen mit Erneuerbaren Energien für Hausbesitzer noch attraktiver. Die neuen Regelungen zur Förderung sollen die Energiewende im Heizungskeller voranbringen. Förderung beantragen können künftig alle Eigentümer eines Gebäudes, in dem seit mindestens zwei Jahren ein anderes Heizungssystem installiert ist, das ersetzt oder unterstützt werden soll. Nutzen Sie die Förderungsmöglichkeiten für sich. Wir informieren Sie gerne und beraten Sie zum Thema Solaranlagen und Wärmepumpen. |
Zum 1. Januar 2015 ist eine Neuregelung des gesetzlichen Messwesens (MessEG und MessEV) in Kraft getreten. Demnach müssen alle neu geeichten Zähler (Kaltwasser-, Warmwasser- oder Wärmezähler) von Hauseigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaft an eine nach Landesrecht zuständige Behörde gemeldet werden. Das ist in der Regel die Landeseichbehörde. Spätestens sechs Wochen nach Inbetriebnahme des Messgeräts muss die Meldung erfolgen. Die Meldung beinhaltet die Geräteart, den Hersteller, die Typbezeichnung, das Jahr der Kennzeichnung des Messgeräts sowie die Anschrift, aus der hervorgeht, wo das Gerät verwendet wird. Kommt der Eigentümer dieser Verpflichtung nicht nach, droht ein Bußgeld bis zu 20.000 €. Ablesewerte von nicht geeichten Messgeräten sollten Sie künftig nicht mehr in Heiz- oder Betriebskostenabrechnungen verwenden. Prüfen Sie also, ob Ihre Messgeräte geeicht sind und tauschen Sie Geräte mit abgelaufener Eichung aus. Das Jahr seiner Eichung ist auf jedem Zähler innerhalb eines Sechsecks aufgedruckt. In manchen Fällen sind auch Aufkleber auf den Messgeräten zu finden. (erstellt mit Informationen des SHK NRW) Informationen des BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) zum Thema finden Sie hier: http://www.bmwi.de/DE/Themen/Technologie/Rahmenbedingungen/messwesen-und-messverfahren.html |
Noch im alten Jahr hat das Bundeskabinett den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) verabschiedet. Dabei gibt es auch für Hausbesitzer beachtenswerte Themen wie Förderung, steuerliche Abschreibung, Energieberatung und alte Heizungen. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der Förderbank KfW wird um 200 Millionen Euro aufgestockt. Damit stehen dann jährlich zwei Milliarden Euro für energieeffizientes Bauen und Sanieren zur Verfügung. Die Aufstockung betrifft die KfW-Programme „Energieeffizient Bauen“, „Energieeffizient Sanieren“ und das Programm „Energieeffizient Sanieren - Baubegleitung“. Hausbesitzer können sich zudem über eine satte Förderung der Energieberatung freuen: Die sogenannte „Vor-Ort-Beratung“ wird ab 1. März 2015 von 50 auf 60 Prozent aufgestockt. Der Förderhöchstbetrag für Ein- und Zweifamilienhäuser wird von 400 Euro auf 800 Euro angehoben, für Gebäude ab drei Wohneinheiten auf 1.100 Euro. Gebäudebesitzer können außerdem künftig wählen, ob sie vom Berater ein Sanierungskonzept für ein KfW-Effizienzhaus erhalten möchten oder einen Fahrplan für eine umfassende, aber schrittweise Sanierung mit aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen oder Maßnahmenkombinationen. Neu eingeführt werden soll eine steuerliche Förderung für energetische Modernisierungsmaßnahmen. Geplant ist, dass private Haus- und Wohnungseigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung selbst nutzen, energetische Modernisierungsmaßnahmen steuerlich absetzen können. Dies soll sowohl für Einzelmaßnahmen als auch für Komplettsanierungen gelten: Entscheidend ist, dass entweder die Energieeffizienz gesteigert wird oder erneuerbare Energien als Wärmequelle genutzt werden. Die Bundesländer müssen hier bis Ende Februar 2015 noch eine Entscheidung fällen. Alte Heizungsanlagen sollen ab 2016 ein Effizienzlabel erhalten. Mit dieser Maßnahme will man Gebäudebesitzer motivieren, ineffiziente Anlagen zu erneuern oder ihr Haus energetisch modernisieren zu lassen. Für die Vergabe des Labels wird der Schornsteinfeger zuständig sein. Über einen Zeitraum von sieben Jahren sollen so alle alten Heizungsanlagen in Deutschland nach und nach gekennzeichnet werden. Im weiterentwickelten Heizungs-Check sollen Handwerker und Schornsteinfeger bei einem individuellen, freiwilligen Vor-Ort-Termin auf die Schwachstellen alter Heizungsanlagen hinweisen und konkrete Vorschläge machen, wie sich diese beheben lassen. Ein neues Konzept für den Heizungscheck wird voraussichtlich ab 2016 zur Verfügung stehen. (erstellt mit Informationen von „zukunft-haus.info“) |
Liebe Kundinnen, liebe Kunden und Geschäftsfreunde, das Jahr geht mit großen Schritten dem Ende entgegen und Weihnachten steht bald vor der Tür. In unserem Unternehmen hat sich einiges getan. Wir freuen uns sehr über unsere neuen Mitarbeiter, die hervorragend in unser Team passen und für Sie mit Kompetenz und Umsicht ihre Aufgaben erfüllen. Bedanken möchten wir uns bei Ihnen, liebe Kunden, für die die gute Zusammenarbeit und das erwiesene Vertrauen in diesem Jahr. Wir wünschen Ihnen zum Weihnachtsfest frohe und besinnliche Stunden und einen guten Start ins neue Jahr. Möge 2015 ein gutes für sie sein – mit Glück, Gesundheit und Erfolg. Ihr Team Theisen |
Mit effizienter Heiztechnik kann in jedem Haushalt der Energieverbrauch gesenkt werden, damit verbunden ist gleichzeitig die Senkung der Energiekosten. Ihre Heizkosten senken können Sie auf vielfältige Weise. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Wenn Sie im Keller eine veraltete Heizung stehen haben, sollten Sie über eine Neuinvestition nachdenken. Wir sind Ihr Partner für alle Fragen um das Thema Erneuerbare Energien und Brennwerttechnik. Vielleicht ist ein neues Öl- oder Gasbrennwertgerät genau das Richtige für Sie? Mit einem schadstoffarmen und ressourcenschonenden Heizkessel unseres Partners Viessmann können Sie dann schon in diesem Winter Ihre Kosten senken. Ob diese oder eine andere Lösung für Sie in Frage kommt, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Für die Finanzierung stehen dazu noch Fördermittel von BAFA oder der staatlichen KfW Förderbank bereit. Bei Öl- und Gasheizungen ist das Thema „Wartung“ unbedingt zu beachten, wenn es um Effizienz und Kostenersparnis geht. Mit einer jährlichen Heizungswartung können Sie bis zu 10 % Energie einsparen. Unsere geprüften Fachleute sorgen mit unseren Inspektions- und Wartungsleistungen dafür, dass Ihre Anlage über Jahre hinweg ihr hohes Energieeinsparpotenzial beibehält und größere Reparaturen erst gar nicht nötig werden. Mit einem über mehrere Jahre gültigen Wartungsvertrag senken Sie Ihre Kosten weiter. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Sie erreichen uns schnell und unkompliziert per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.
|
Trinkwasser in Deutschland ist von sehr hoher Qualität. Das liegt an den herrschenden gesetzlichen Bestimmungen und den sorgfältigen Kontrollen. Trotzdem hört man immer wieder von schweren Erkrankungen von Menschen oder sogar von Todesfällen, die durch Legionellen hervorgerufen wurden. Die Ursache eines solchen Legionellenbefalls und wie man Vorsorgen kann, wollen wir hier kurz umreißen. Krankheiten durch Legionellen Legionellen sind im Wasser vorkommende Bakterien, die sich besonders gut bei 25 bis 50 °C vermehren. Menschen können sich beispielsweise beim Duschen infizieren, indem sie den mit Legionellen belasteten Sprühnebel einatmen. Mögliche Erkrankungen sind das Pontiac-Fieber oder die Legionärskrankheit (Legionellose). Bei letzterer gelangen die Erreger bis in die Lunge und können dort eine schwere Lungenentzündung verursachen, die auch tödlich enden kann. Vorsorgemaßnahmen und Abhilfe In kaltem und sehr heißem Wasser ist die Legionellen-Konzentration sehr gering und unbedenklich. Im warmen und vor allem länger stehenden Wasser zwischen 25 und 50 Grad vermehren sie sich und können in sehr hohen Konzentrationen vorkommen. Damit das nicht passiert sollten Sie:
Wenn Sie Fragen zu diesen Themen oder ein konkretes Problem mit Ihrer Trinkwasseranlage haben – fragen Sie uns! Wir sind Ihre Experten im Bereich Trinkwasser und selbstverständlich auch immer über die neuesten gesetzlichen Normen und Richtlinien informiert. Erstellt mit Informationen des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und dem Bauherrenschutzbund (BSB) |
Sie wollen Ihre Heizkosten senken? Dann hilft der Viessmann Gebäude-Energie-Spar-Check weiter. Mit ihm können Sie Ihre individuellen Modernisierungs- und Einsparmöglichkeiten schnell und einfach ermitteln. Damit Sie ein objektives Ergebnis erhalten, hat Viessmann sein Service-Produkt dem TÜV Rheinland vorgestellt, der das Berechnungsverfahren zertifiziert hat. Übrigens als einziges dieser Art in Deutschland. Folgende Kriterien hat der TÜV positiv bewertet:
Machen Sie einfach den Quick-Check auf der Viessmann Website oder auf der Viessmann-Facebook-Page und vereinbaren Sie anschließend mit uns einen Beratungstermin! |
Der Sommer kommt jetzt so richtig in Fahrt, die Temperaturen steigen und überall ist Urlaubsstimmung angesagt. Wir wünschen Ihnen einen tollen, fröhlichen Sommer mit viel Sonne und schönen Erlebnissen. Und wenn Sie uns brauchen sollten: Auf uns ist Verlass, wir sind für Sie da! |
Wir haben den Festsaal und die Küche des Hotel-Restaurants „Zur Post“ in Odenthal umgebaut und dort für sämtliche Elektro- Sanitär- und Heizungsanlagen gesorgt. In dem Großprojekt war das gesamte Unternehmen Theisen mit allen Abteilungen involviert. Der Umbau dauerte von Ende Februar bis Mai 2014. In 1.500 Arbeitsstunden haben wir uns ins Zeug gelegt und alle Herausforderungen gemeistert. Eine besondere Aufgabe war es, den Brandschutz in einem so alten Objekt umzusetzen. Die Sicherheitsbeleuchtung und Alarmierung läuft nun über Brandmelder, alle Kontrollen und die Brandschutzprüfung waren erfolgreich. Die Brüder Alejandro und Christopher Wilbrand führen das weithin bekannte Hotel-Restaurant „Zur Post“ seit 2004. Christopher Wilbrand wurde für seine Kochkunst mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass die beiden Kulinariker mit ihrem neuen, wunderschönen Festsaal zufrieden sind und alles funktioniert, was funktionieren muss! |
Wir nutzen die Viessmann-Ersatzteil-App. Mit ihr können wir die benötigten Ersatzteile direkt aus der App heraus bestellen, egal, ob wir noch am Schreibtisch im Unternehmen sind oder schon bei Ihnen im Heizungskeller stehen. Mit dem integrierten Barcode-Scanner identifizieren wir zuerst das Ersatzteil und prüfen per Fingertipp die eigenen Ersatzteil-Lagerbestände auf ihre Verwendbarkeit. Falls erforderlich bestellen wir dann direkt bei Viessmann. Mehr als 25.000 verschiedene Ersatzteile sind abrufbar. Durch die schnelle und unkomplizierte Bestellweise der Ersatzteile können wir dann die Reparatur bei Ihnen vor Ort auch schneller durchführen. Die Viessmann Ersatzteil-App wurde 2014 von der Universität St. Gallen (HSG) mit dem Mobile Business Best Practice Award ausgezeichnet. Und wir können nur bestätigen: Die App hat sich bei uns in der Praxis bewährt. |
Um unseren deutlich kommunizierten Willen zur Spitzenleistung im Handwerk immer wieder unter Beweis zu stellen und dies von einem neutralen Prüfinstitut testen zu lassen, stellen wir uns alle zwei Jahre den Anforderungen des TÜV Hessen und lassen uns rezertifizieren. Im Rahmen der 6. UPTODATE-Unternehmertage in Düsseldorf konnten wir unsere Rezertifizierungsurkunde zum „Profi im Handwerk“ entgegennehmen und haben damit unsere hohen Qualitätsansprüche erneut nachdrücklich bewiesen. Diese Qualität wird nur durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen erreicht – und nur dadurch können wir alle unternehmerischen Herausforderungen annehmen und zum bestmöglichen Nutzen unserer Kunden arbeiten. Wir überzeugen mit Leistung – lassen Sie sich von uns überzeugen. |
Lehrgang Erste Hilfe bei uns im Unternehmen durchgeführt durch den Malteser Hilfsdienst. |
In der Aktuellen Ausgabe von GL & LEV kontakt ist einen Firmenpräsentation unsere Unternehmenes. Reinschauen lohnt sich!
|
Wir suchen, Elektroanlageninstallateure , Elektriker , Elektroniker……. Für den Bereich Kundendienst und , oder Objektinstallation. In Vollzeit, natürlich unbefristet! Jetzt Bewerben an Theisen@Theisen-Lamberts.de oder 02203-181840 |
Idexs , jetzt auch im Büro. Unsere Mitarbeiter haben nun auch die Möglichkeit Ihre Arbeitsnachweise im Büro an einem Ipad einzugeben. |
Ich würde mich freuen wenn wir viele Kunden auf dieser Veranstaltung begrüßen könnten. Besonders die Vorträge zu Förderung und Einsparungen werden vor den anstehenden Energiekostenerhöhungen von großem Interesse sein.
Wir freuen uns auf Ihr kommen! Kai Behrendt & Hans Theisen |
Zertifizierung durch den TÜV wurde erneuert
Bereits 2010 wurden wir vom TÜV geprüft und für die hohe Qualität, die Zusatznutzen für unsere Kunden und die vorbildliche Organisation mit dem TÜV-Zertifikat "Profi im Handwerk" ausgezeichnet. Im zwei- bzw. dreijährigen Rhythmus werden die Qualitätsleistungen überprüft und die wesentliche Anforderungen, die durch den TÜV auferlegt werden, mussten nachgewiesen und belegt werden. Mit der Optimierungs-Offensive bauten wir unsere Qualitätsstandards und Serviceleistungen weiter aus. Am 9. Februar 2012 wurden diese Qualitätsleistungen vom TÜV Hessen re-zertifiziert und wir erhielten für weitere zwei Jahre das Qualitätssiegel "Profi im Handwerk. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der UPTODATE-Unternehmertage in Bremen verliehen. Die UPTODATE-Offensive© mit über 200 Unternehmen aus ganz Deutschland und den umliegenden Nachbarländern hat sich dem stetigen Lernen und der zukunftsorientierten Leistung verschrieben. Das Besondere an den „Profis im Handwerk“ ist ihr Leistungsangebot: den gewünschten Termin einhalten (siehe www.wunschtermin.de), das Sofort-Angebot innerhalb von drei Tagen zusenden, das Sauberkeits-Versprechen befolgen oder mit dem Nach-Feierabend-Service dem Kunden entgegenkommen – denn nur mit besonderen Leistungen kann ein Unternehmen besonders sein. |
Der Winter steht vor der Tür und da ist es gut, sein Fahrzeug auch in extremen Situationen sicher zu beherrschen. Gerade für unsere Mitarbeiter, die jeden Tag im Kundendienst auf den Strassen unterwegs sind. Ein Fahrsicherheitstraining ehöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Unsere Mitarbeiter waren durchweg begeistert von der Veranstaltung und von dem, was durch die Berufsgenossenschaft hier vermittelt wurde.
|
Etwas verspätet konnten wir nun zum Ausbildungsjahr 2011 noch eine Auzubildende zur Bürokauffrau begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass wir unser Büroteam mit Vanessa erweitern konnten und wünschen Ihr auch an dieser Stelle ein gutes Gelingen ihrer Ausbildung. Sie wird nun in Ihrem ersten Ausbildungsjahr erst einmal die Ablaüfe in unserem Büro verinnerlichen und ab sofort auch als Ansprechpartner für unsere Kunden am Telefon zur Verfügung stehen. Viel erfolg! |
Seit dem 02.05.2011 unterstützt Herr Kai-Olaf Behrendt in der Funktion Projektleiter Sanitär/Heizung unser Team. Herr Behrendt bringt in diesem Bereich seine mehr als 20-jährige Erfahrung mit und ist Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Heizung/Sanitär. |
Wir brauchen Verstärkung.
Füchse sind klug. Sie handeln umsichtig und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Qualitätshandwerk ist gefragt. Qualitätshandwerk hat Zukunft.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Kundendienst und Baustellen-Monteure im Elektro- und Sanitär Heizung bereich. Wenn Sie Freude an Ihrem Beruf haben, einen Führerschein besitzen, gerne mit Menschen in einem jungen Team arbeiten sollten Sie sich umgehend bei uns melden. Per Mail an Info@Theisen-Lamberts.de oder unter 02203-181840 – Frau Klein. |
Haus und Wohnen die Ausbaumesse , wie auch in den letzten Jahren beteiligen wir uns wieder an der Haus und Wohnen in Köln. Die Haus & Wohnen bietet Ihnen neben den fünf Ausstellungsbereichen auch 2010 wieder ein spannendes Rahmenprogramm. Wir haben den Stand Nr. F-019 und freuen uns auf Ihren Besuch. Termin |
Unser neuer Kundendiensttechniker ! Zum 01.10.2010 beginnt unser neuer Kundendiensttechniker Daniel Dürscheidt mit seiner Arbeit in unserem Team. Er hat seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik im Juni 2009 erfolgreich abgeschlossen und unterstützt ab jetzt unser Elektroinstallateure .
Wir wünschen Ihm viel Erfolg und Spass an der Aufgabe. |
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Auch in diesem Jahr bilden wir wieder aus in allen Gewerken. Unser Mitarbeiter Hüseyin Dugan konnte unsere neuen Auzubildenden begrüßen: Von Links: Hüseyin Dugan , Projektleiter Elektro und Auszubildenden-Beauftragter Niko Vassiliadis, - Elektrotechnik Daniel Veith, - Elektrotechnik Serkan Derindere, - Heizung-Sanitärtechnik Manuel Krämer,- Bürokaufmann |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen qualifizierten und motivierten Handwerker und Kollegen mit Abschluß als Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechniker (m/w) Sie passen in unser Team, wenn Sie Freude an Ihrem Beruf zeigen, offen für Neues sind und Sinn für eigenverantwortliches Arbeiten haben. Es erwarten Sie interessante Aufgaben, wie die Durchführung aller berufsüblichen Installationsarbeiten im Bereich Renovierung und Neubauten. Wir bieten zudem zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung, Qualifizierung und Weiterbildung und eine Perspektive für Ihre berufliche Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
|
Wir freuen uns, Teil eines aktuellen Imagefilmes der Team Steffen AG - Begründer der UPTODATE-Offensive© - zu sein. Auf diesem Weg können wir Ihnen zeigen, wie wir die Qualität unserer täglichen Arbeit immer weiter für Sie verbessern. Bereits seit Anfang 2008 engagieren wir uns an dieser bundesweiten Qualitätsinitiative für ausgewählte Handwerksunternehmen damit der Optimierungsprozess in unserem Unternehmen konsequent und kontinuierlich weiter geht. Das Ergebnis unserer Qualitätsoffensive wird dann durch den TÜV geprüft und zertifiziert. Diese TÜV-Zertifizierung ist die Grundlage für die Verleihung des Qualitätssiegels Profi im Handwerk. UPTODATE-Unternehmen zeichnen sich neben hoher fachlicher Kompetenz durch besondere Kundendienstangebote aus. Schauen Sie doch mal rein ... |
Im Januar 2010 konnten wir im Rahmen der 2. UPTODATE-Unternehmertage in Thüringen nach zweijähriger erfolgreicher Terilnahme unsere Zertifizierungsurkunde des TÜVs und die Profi-Trophy entgegen nehmen. Wir freuen uns sehr, denn die Auszeichnung ist eine Anerkennung besonderer Leistungen und gibt uns Energie, den eingeschlagenen Weg für Qualität und Kundenservice fortzusetzen.
|
Hans Theisen gehörte zur Delegation nordrheinwestfälischer Profis im Handwerk, die heute den Düsseldorfer Landtag besuchten. Dort wurden sie von Finanzminister Dr. Linssen empfangen. Dr. Linssen machte sich ein umfangreiches Bild der Profis im Handwerk und überreichte die Trophys mit Urkunde noch einmal symbolisch im Namen des Landes NRW den Unternehmen.
|
Unsere besonderen Anstrengungen für Qualität und Kundenservice wurden belohnt! Vor zwei Jahren haben wir uns für eine Teilnahme an der UPTODATE-Offensive© entschieden, einer deutschlandweiten, wissenschaftlich begleiteten Initiative für Qualitätsleistungen im Handwerk. Ziel war es, in allen Bereichen unseres Unternehmens Spitzenleistungen zu erbringen. Unser Einsatz wurde kritisch geprüft durch den TÜV, die Zertifizierung ist das positive Ergebnis. Entgegen genommen hat die Geschäftsleitung die Auszeichnung für jeden Einzelnen im Team. Denn einen so großen Erfolg erreicht man nur in einem tollen Team. Wir freuen uns sehr, denn die Auszeichnung ist eine Anerkennung besonderer Leistungen und gibt uns Energie, den eingeschlagenen Weg für Qualität und Kundenservice fortzusetzen.
|
Vielleicht hat manch einer schon gedacht: es wird auch Zeit. |
Kennen Sie auch Handwerker, die zu spät kommen, die Wohnung verschmutzen oder gerade dann keine Zeit haben, wenn Sie besonders dringend einen Fachmann benötigen? Solch ein Ärger mit Handwerkern darf nicht sein - finden wir!
|
Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen heißt bei uns, den Blick für Veränderungen wahren und ständig den Kurs justieren. Daher wollen wir als zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen natürlich auch etwas für den Nachwuchs, also für die Fachkräfte von morgen, tun - aus diesem Grund bilden wir bereits seit der 'ersten Stunde' selbst aus. Unsere Auszubildenden haben nach einem qualifizierten Abschluss gute Aussichten eine verantwortungsbewusste Position in unserem Unternehmen auszufüllen.
|
Seit zwei Jahren zählt die Firma Theisen + Lamberts zu einem auserwählten Kreis von Handwerksunternehmen, die ein zweijähriges bundesweites Qualifizierungsprogramm - die UPTODATE-Offensive- durchlaufen. In der von namhaften Industrieunternehmen geförderterten Qualifizierung werden alle Bereiche des Unternehmens sowie jeder einzelne im Team geschult. Ziel ist die Zertifizierung durch den TÜV als Profi im Handwerk. Ziel ist natürlich auch, unsere Kunde mit noch mehr Service und Dienstleistungen zu begeistern.
|
Damit ist gesetzlich festgelegt, das der der Einsatz erneuerbarer Energien im Neubau von Wohn- und Nichtwohngebäuden verbindlich vorgeschrieben ist. Ein Teil des Wärmeenergiebedarfs soll dabei aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Eine Verpflichtung zum Einsatz erneuerbarer Energien in bestehenden Gebäu- Zum Einsatz stehen verschiedene marktreife technische Systeme zur Verfü- Um den Anforderungen dieses Gesetzes zu entsprechen, müssen jeweils bestimmte Anteile an der Energie- und Wärmeerzeugung gedeckt werden. Wird gegen die Nutzungspflicht vorsätzlich oder leichtfertig verstoßen, kann
|
Bereits seit Anfang 2008 engagieren wir uns an der bundesweiten Qualitäts- Gemeinsam analysieren und optimieren wir, jeder einzelne im Team, auch
|